-
In Deutschland gibt es fast 76 Millionen Fahrräder und das bei über 80 Millionen Einwohnern. Das bedeutet, fast jeder im Land hat ein eigenes Fahrrad. Und es werden immer mehr, da sich die Menschen auch immer häufiger für Elektrofahrräder entscheiden. Doch auf einer Insel ist das Fahrradfahren nicht erlaubt, und zwar auf Helgoland. Der Grund ist, dass es einfach kaum Platz gibt auf der Insel. Im Sommer kommen so viele Touristen, dass es dort einfach zu voll ist. So hätten die Fahrradfahrer einfach keinen Platz. Nur von Oktober bis März, wenn kaum Touristen da sind, dürfen Kinder bis 14 Jahre und Bewohner mit einer Ausnahmeregelung das Fahrradfahren genießen.