Vertretungsstunden-Universum
-
DEUTSCH
Wortarten: Intro2 Themen|1 Test -
Wortarten: Nomen und Artikel5 Themen|4 Tests
-
Wortarten: Pronomen1 Thema|3 Tests
-
Wortarten: Adjektive1 Thema|1 Test
-
Wortarten: Verben1 Thema|2 Tests
-
Wortarten: Adverbien und Numeralien
-
Wortarten: Präpositionen, Interjektionen und Konjunktionen2 Themen
-
Rechtschreibung1 Test
-
Zeichensetzung5 Themen|1 Test
-
Aufsatz4 Themen
-
Besseres Ausdrucksvermögen1 Thema|2 Tests
-
ENGLISCHVocabulary7 Themen|1 Test
-
Grammar5 Themen|2 Tests
-
Listening1 Thema|1 Test
-
Reading1 Test
-
Speaking1 Test
-
GEOGRAFIEDeutschland2 Themen|3 Tests
-
Europa1 Thema|1 Test
-
MATHEMATIKNatürliche Zahlen1 Thema|3 Tests
-
Multiplikation und Division natürlicher Zahlen3 Tests
-
Rechnen mit Größen4 Tests
-
AWTWas ist AWT?3 Themen|1 Test
Zeichensetzung bei der direkten Rede
4. April 2025
Die direkte Rede wird in Anführungs- und Schlusszeichen gesetzt:
„Das ist die wichtigste Regel!“
Wird eine direkte Rede angekündigt, steht vor der direkten Rede ein Doppelpunkt.
Sie erklärt: „Es braucht wirklich einen Doppelpunkt.“
Wird die sprechende Person nachgestellt, folgt nach dem Schlusszeichen ein Komma. Falls ein Satz in der direkten Rede mit einem Punkt endet, wird dieser weggelassen. Ausrufezeichen und Fragezeichen werden aber gesetzt.
„Dieser Satz endet mit einem Punkt, weshalb das Satzschlusszeichen weggelassen wird“, fährt sie fort.
„Weisst du jetzt, wie das geht?“, fragte sie.
„Du musst auf das Ausrufezeichen achten!“, warnte sie.
Wird die direkte Rede in einen anderen Satz eingeschoben, wird sie durch Kommas abgesetzt.
„Jetzt“, so beendet sie das Gespräch, „dürfte wohl alles klar sein.“
WICHTIG!
Unten findest du eine neue Art von Aufgaben, die du noch nicht gemacht hast. Es könnte sein, dass du sie nicht korrekt in deinem Browser siehst. Damit alles richtig funktioniert, musst du dein Cache löschen. Wie macht man das? In dem Video unten erfährst du, wie du Cache in deinem Browser löschen kannst.