Zurück zu Kurs

Vertretungsstunden-Universum

0% gelernt
0/0 Schritte
  1. DEUTSCH

    Wortarten: Intro
    2 Themen
    |
    1 Test
  2. Wortarten: Nomen und Artikel
    5 Themen
    |
    4 Tests
  3. Wortarten: Pronomen
    1 Thema
    |
    3 Tests
  4. Wortarten: Adjektive
    1 Thema
    |
    1 Test
  5. Wortarten: Verben
    1 Thema
    |
    2 Tests
  6. Wortarten: Adverbien und Numeralien
  7. Wortarten: Präpositionen, Interjektionen und Konjunktionen
    2 Themen
  8. Rechtschreibung
    1 Test
  9. Zeichensetzung
    5 Themen
    |
    1 Test
  10. Aufsatz
    4 Themen
  11. Besseres Ausdrucksvermögen
    1 Thema
    |
    2 Tests
  12. ENGLISCH
    Vocabulary
    7 Themen
    |
    1 Test
  13. Grammar
    5 Themen
    |
    2 Tests
  14. Listening
    1 Thema
    |
    1 Test
  15. Reading
    1 Test
  16. Speaking
    1 Test
  17. GEOGRAFIE
    Deutschland
    2 Themen
    |
    3 Tests
  18. Europa
    1 Thema
    |
    1 Test
  19. MATHEMATIK
    Natürliche Zahlen
    1 Thema
    |
    3 Tests
  20. Multiplikation und Division natürlicher Zahlen
    3 Tests
  21. Rechnen mit Größen
    4 Tests
  22. AWT
    Was ist AWT?
    3 Themen
    |
    1 Test
Modul 23, Thema 1
Du lernst

Heu­te modern — mor­gen veraltet?

25. April 2025

Anfang der 1990er Jahre konnte ein gut ausgestatteter PC (Personal Computer’) mit Bildschirm, Maus und Tastatur im Laden stolze 3700 Deutsche Mark kosten, das sind immerhin knapp 1900 Euro. Ein gut ausgestatteter Computer kostet heute deutlich weniger, doch der Preis ist nicht der einzige Unterschied. Während damals Computer klobige, graue Kisten und Monitore große Röhren waren, werden heute Computer als Laptops, Tablets, Smartphones und Smartwatches in unterschiedlichen Bauformen verkauft. Die Verwendung stromsparender Technologien macht sich in der Akkulaufzeit und beim Stromverbrauch positiv bemerkbar. PCs gibt es zwar weiterhin zu kaufen, sie sehen aber deutlich ansehnlicher aus und sind auch nicht mehr so sperrig. Es gibt sogar Meisterschaften im Umbauen von PC-Gehäusen (Case Modding). 

Heute modern — morgen veraltet? 1

Im April 1976 war Apple I als erstes Gerät der Welt für Privathaushalte erschwinglich und zugleich von Haus aus mit allen benötigten Anschlüssen ausgestattet.

Heute modern — morgen veraltet? 2

Im Jahr 2020 bewirbt der Hersteller CHUWI den neuen quadratischen Computer als den weltweit kleinsten 4K Mini PC.

Der dritte Unterschied sind die Ausstattungsmerkmale : Ein guter PC besaß damals eine Prozessorgeschwindigkeit von 100 MHz1, einen Arbeitsspeicher von 4 MB (Megabyte) und eine Festplatte mit einer Speichergröße von 200 MB. Ein heutiger Standard-PC hat nicht nur einen deutlich leistungsfähigeren Prozessor mit viel mehr Befehlen, die er versteht. Er läuft auch mit Geschwindigkeiten um die 4 GHz (1 Gigahertz = 1000 MHz) und ist dabei viel kompakter gebaut. Er besitzt eine durchschnittliche Arbeitsspeichergröße von 8 GB (1 Gigabyte = 1000 Megabyte) und eine Festplattengröße von 1 TB (1 Terabyte = 1000 Gigabyte).

Aufgabe 1

Aufgabe 2

Übertrage zuerst die folgende Tabelle in dein Heft. Interviewe deine Freunde, Bekannten, Eltern, Großeltern, an welche Ausstattungsdaten, Preise und Bauformen ihrer Computer sie sich erinnern. Notiere auch die Dinge in die Tabelle, die sie am Computer machen oder gemacht haben. Vielleicht erinnern sie sich auch an das Jahr, in dem der Computer angeschafft wurde.

Jahr Preis Bauform Ausstattung Verwendung
     

Fotografiere dein Arbeitsblatt und lade es nachher hier hoch. Viel Spaß beim Lernen!

6 Kommentare
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments