Mathematik
-
Grundrechenarten
M.1 Addition und Subtraktion10 Themen -
M.2 Multiplikation und Division3 Themen
-
M.3 Brüche besser verstehen3 Themen|3 Tests
-
M.4 Brüche addieren und substrahieren1 Thema
-
5. Woche4 Tests
-
6. Woche1 Test
-
7. Woche1 Test
-
8. Woche1 Test
-
9. Woche1 Test
-
10. Woche2 Tests
-
6. Klasse11. Woche1 Test
-
12.Woche6 Themen
-
13. Woche4 Themen
-
14. Woche3 Themen
-
15. Woche2 Themen
-
7. KlasseM.16 – Grundwert, Prozentsatz, Prozentwert4 Themen|5 Tests
-
M.17 – Mit Prozenten rechnen2 Themen|3 Tests
Grundwert, Prozentsatz, Prozentwert und Wachstum berechnen
19. Mai 2025
Quiz-Zusammenfassung
0 von 10 Fragen abgeschlossen
Fragen:
Informationen
Du hast das Quiz schon einmal abgeschlossen. Daher kannst du es nicht noch einmal starten.
Das Quiz wird geladen…
Du musst dich anmelden oder registrieren, um das Quiz zu starten.
Du musst zuerst die folgenden Punkte erfüllen:
Ergebnisse
Ergebnisse
Deine Zeit:
Die Zeit ist abgelaufen.
Du hast 0 von 0 Punkt(en) erreicht, 0
Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Audio(s)/Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Lerncommunity |
|
Dein Ergebnis |
|
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- Mathematik 0%
-
DEINE AMPEL LEUCHTET ROT
Du hast nicht genug Aufgaben richtig gemacht. Wiederhole das Quiz und verbessere dein Ergebnis. Ab 40 % gilt das Thema als abgeschlossen.
Hinweis: Dein Ergebnis in dieser Aufgabe kann Teil deiner Mitarbeitsnote werden. Diese Note entsteht manchmal aus den Ergebnissen mehrerer Aufgaben oder Tests zu einem Thema. Wenn das der Fall ist, wird ein persönlicher Durchschnitt für alle Aufgaben berechnet. Gib dein Bestes – jede Aufgabe zählt und zeigt, was du kannst. Erfahre mehr über die Bewertung digitaler Aufgaben im Unterricht.
Mehr erfahren -
Es gibt Raum für Verbesserung
Du hast schon einige richtige Antworten gegeben – gut gemacht! Dein aktuelles Niveau liegt im mittleren Bereich, aber es gibt noch Verbesserungsmöglichkeiten. Schau dir deine Antworten an, indem du auf den Button ‚Überprüfen‘ klickst, und versuche das Quiz erneut. Übung macht den Meister!
Hinweis: Dein Ergebnis in dieser Aufgabe kann Teil deiner Mitarbeitsnote werden. Diese Note entsteht manchmal aus den Ergebnissen mehrerer Aufgaben oder Tests zu einem Thema. Wenn das der Fall ist, wird ein persönlicher Durchschnitt für alle Aufgaben berechnet. Gib dein Bestes – jede Aufgabe zählt und zeigt, was du kannst. Erfahre mehr über die Bewertung digitaler Aufgaben im Unterricht.
Mehr erfahren -
DEINE AMPEL LEUCHTET GRÜN
Super! Du hast genug Aufgaben richtig gemacht. Dieses Thema gilt als abgeschlossen. Mach weiter so!
Hinweis: Dein Ergebnis in dieser Aufgabe kann Teil deiner Mitarbeitsnote werden. Diese Note entsteht manchmal aus den Ergebnissen mehrerer Aufgaben oder Tests zu einem Thema. Wenn das der Fall ist, wird ein persönlicher Durchschnitt für alle Aufgaben berechnet. Gib dein Bestes – jede Aufgabe zählt und zeigt, was du kannst. Erfahre mehr über die Bewertung digitaler Aufgaben im Unterricht.
Mehr erfahren -
Großartig!
Du hast über 90% der Fragen richtig beantwortet. Dafür erhältst du +1 Diamanten.
Hinweis: Dein Ergebnis in dieser Aufgabe kann Teil deiner Mitarbeitsnote werden. Diese Note entsteht manchmal aus den Ergebnissen mehrerer Aufgaben oder Tests zu einem Thema. Wenn das der Fall ist, wird ein persönlicher Durchschnitt für alle Aufgaben berechnet. Gib dein Bestes – jede Aufgabe zählt und zeigt, was du kannst. Erfahre mehr über die Bewertung digitaler Aufgaben im Unterricht.
Mehr erfahren
Pos. | Name | Eingegeben am | Punkte | Resultat |
---|---|---|---|---|
Tabelle lädt | ||||
Keine Daten verfügbar | ||||

-
Frage 1 von 10
1. Frage
Welche Begriffe gibt es in der Prozentrechnung? Vervollständige die Wörter.
-
wert, Grund , Prozent , faktor, Abnahme
RichtigFalsch💡
Weitere Wörterteile könnten dir helfen:
Wachstums, Prozent, wert, faktor, satz
-
-
Frage 2 von 10
2. Frage
Der Grundstückspreis steigt um 3% . Wie heißt die Zahl, mit der man den alten Grundstückspreis multiplizieren muss, um den neuen Grundstückspreis zu erhalten? Wähle aus.
RichtigFalsch -
Frage 3 von 10
3. Frage
Letzte Woche kostete eine Tafel Schokolade noch 1,20€ . Nun wurde sie um 5% teurer und kostet jetzt 6 Cent mehr. Identifiziere Grundwert, Prozentwert und Prozentsatz.
Elemente sortieren
- 1,20€
- 6 Cent
- 5%
-
Grundwert
-
Prozentwert
-
Prozentsatz
Richtig 3 / 3 XPFalsch / 3 XP -
Frage 4 von 10
4. Frage
Etwas wird um 5% teurer. Wie groß ist der zugehörige Wachstumsfaktor?
RichtigFalsch -
Frage 5 von 10
5. Frage
Der Spritpreis von 1,40€ pro Liter wird um 15% teurer. Wie viel Cent mehr kostet der Sprit dann? Gib die Antwort ein.
-
Der Spritpreis wird um Cent teurer.
RichtigFalsch -
-
Frage 6 von 10
6. Frage
In einer Regentonne befinden sich 80 Liter Wasser. Durch ein kleines Loch hat die Regentonne nach einem Tag 7% des Wasservolumens verloren. In ihr befinden sich dann noch 74,4 Liter Wasser.
RichtigFalsch -
Frage 7 von 10
7. Frage
Eine Bäckerei bietet drei verschiedene Brotsorten an.
Landbrot 1,20€ Roggenbrot 1,80€ Dreikornbrot 1,50€ Weil die Bäckerei einen neuen Zulieferer hat, berechnet sie die Brotpreise neu. Das Landbrot wird um 20% teurer, das Roggenbrot wird um 25% billiger und das Dreikornbrot wird um 2% teurer.
Berechne die neuen Preise und tippe die drei richtigen Preise ein.
-
Landbrot € Roggenbrot € Dreikornbrot €
RichtigFalsch -
-
Frage 8 von 10
8. Frage
40 Vögel sind im Frühling vom Vogelzug zurückgekommen, wobei im vorherigen Herbst 50 Vögel in den Süden geflogen waren. 80% der Vögel sind also wiedergekommen.
Nenne den Grundwert, Prozentwert und Prozentsatz!
-
G = W = p = %
RichtigFalsch -
-
Frage 9 von 10
9. Frage
Bei einer Fastfoodkette kosteten der Cheeseburger und der Chickenburger einst je 2€. Dann wurde der Cheeseburger um 40 Cent teurer und der Chickenburger kostete sogar 2,90€. Um wie viel Prozent sind die Preise gestiegen? Gib die Antwort ein.
-
Der Cheeseburger ist um % teurer geworden.
Der Chickenburger ist um % teurer geworden.
RichtigFalsch -
-
Frage 10 von 10
10. Frage
In einem Fahrradladen ist das neueste Mountainbike gerade um 35% reduziert und kostet nur noch 552,50€. Wie viel kostet es normalerweise? Gib die Antwort ein.
-
Das Mountainbike kostet normalerweise €.
RichtigFalsch -
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- Aktuell
- Rückblick / Überspringen
- Beantwortet
- Richtig
- Falsch