Modul 1, The­ma 1 
Du lernst

Wör­ter mit lan­gem i

30. April 2020

Spricht man den i-Laut lang, dann schreibt man das Wort meist mit ie (Flie­ge, Getrie­be, Sieb). Aber auch hier gibt es Wör­ter, die nicht die­ser Regel ent­spre­chen. Am bes­ten lernt man die­se aus­wen­dig: Medi­zin, Ben­zin, Maschi­ne, Sabi­ne, Lawi­ne, Rui­ne, Apfel­si­ne, Kro­ko­dil, Tiger, Bibel, Kino, Biber, Kilo, Vitamine…

Mar­kie­re die Wörter

Vor­be­rei­tung zum Dik­tat – Wortsuche

Dik­tat “Im Frühling”

Info Die Schü­ler und Schü­le­rin­nen kli­cken die ers­te Audio-Tas­te und hören sich die Hör­pro­ben an. Dann kli­cken sie auf die zwei­te Tas­te, die eine lang­sam gespro­che­ne Ver­si­on des Tex­tes ent­hielt, und geben die gehör­ten Sät­ze in Text­fel­der ein. Die Ant­wor­ten wer­den auto­ma­tisch ausgewertet.