Modul 1, The­ma 1 
Du lernst

Pro­gram­mier­spra­chen

9. Mai 2025

Eine Pro­gram­mier­spra­che ist wie eine spe­zi­el­le Spra­che, die Men­schen ver­wen­den, um mit Com­pu­tern zu kom­mu­ni­zie­ren und ihnen zu sagen, was sie tun sol­len. Sie besteht aus einer Rei­he von Regeln und Anwei­sun­gen, die der Com­pu­ter ver­steht und aus­füh­ren kann.

Ein Bei­spiel für eine Pro­gram­mier­spra­che ist Python. Mit Python kann man Pro­gram­me schrei­ben, die ver­schie­de­ne Auf­ga­ben erle­di­gen, wie zum Bei­spiel das Lösen von Mathe­auf­ga­ben, das Spie­len von Musik oder das Anzei­gen von Bil­dern auf dem Bildschirm.

Hier ist ein ein­fa­ches Bei­spiel in Python:

print("Hallo Welt!")

Die­se Zei­le Code sagt dem Com­pu­ter, dass er “Hal­lo Welt!” auf dem Bild­schirm anzei­gen soll. Es ist eine kla­re und ein­fa­che Anwei­sung, die der Com­pu­ter ver­steht und ausführt.

0 Kommentare 
Newest Oldest
Inline Feedbacks 
View all comments