Modul 1,
Thema 1
Du lernst
Prinzipien der Datenübertragung
Computernetzwerke spielen im täglichen Leben, ob privat, in der Ausbildung oder beruflich eine nicht mehr wegzudenkende Rolle. Bevor es in die technischen Details des Aufbaus und der Funktionsweise von Netzwerken geht, wollen wir uns zunächst mit einigen grundlegenden Dingen beschäftigen.
Ein Computernetzwerk ist ein räumlich verteiltes System von miteinander verbundenen elektronischen Geräten zum Zweck der Kommunikation. Dabei werden Daten ausgetauscht bzw. gemeinsam benutzt.
Beispiele für den Einfluss von Computernetzwerken auf unser Leben
<strong>Aufgabe 1:</strong> Nenne ausgehend von deiner eigenen Erfahrungswelt Beispiele für den Einfluss von Computernetzwerken auf unser tägliches Leben. Achte bei deiner Aufzählung auf ein möglichst breit gefächertes Spektrum von Beispielen (privat, Ausbildung, Verwaltung, Wirtschaft, Banken, etc.).Aufgaben / Ziele von Computernetzwerken
<strong>Aufgabe 2:</strong> Gib in Auswertung von Aufgabe 1 Ziele an, die mit vernetzten Computerumgebungen erreicht werden sollen. Beziehe auch hier wieder vielfältige Anwendungsszenarios in deine Überlegungen ein.Please login to comment
33 Kommentare