Flusskontrolle :: flow control
Du kennst also die Grundlagen der einzelnen Befehle und weißt, dass ein Programm nur eine Folge von Befehlen ist. Aber die eigentliche Stärke des Programmierens liegt nicht darin, dass man eine Anweisung nach der anderen wie eine Wochenendliste abarbeitet (oder ausführt). Je nachdem, wie die Ausdrücke bewertet werden, kann das Programm entscheiden, Anweisungen zu überspringen, sie zu wiederholen oder eine von mehreren Anweisungen auszuführen. In der Tat willst du fast nie, dass deine Programme mit der ersten Codezeile beginnen und einfach jede Zeile bis zum Ende ausführen.
Flusssteuerungsanweisungen können entscheiden, welche Python-Anweisungen unter welchen Bedingungen ausgeführt werden sollen. Diese Flusssteuerungsanweisungen entsprechen direkt den Symbolen in einem Flussdiagramm, weshalb ich die in diesem Kapitel besprochenen Codes in Flussdiagrammen darstellen werde. Abbildung 2-1 zeigt ein Flussdiagramm für das, was zu tun ist, wenn es regnet. Folge dem Weg, den die Pfeile von Start bis Ende beschreiben.
