Modul 1, The­ma 1 
Du lernst

Eine kos­ten­lo­se Alter­na­ti­ve für MS Office

27. Sep­tem­ber 2021

Was ist LibreOffice?

Libre­Of­fice ist ein frei­es Office-Paket, das 2010 aus einer Abspal­tung des OpenOffice.org-Projekts her­vor­ge­gan­gen ist. Im Jahr 2020 ist die Ver­si­on 7 die­ses Office-Pakets erschie­nen. Wei­ter­ent­wi­ckelt wird die Soft­ware von einer gemein­nüt­zi­gen Orga­ni­sa­ti­on namens The Docu­ment Foun­da­ti­on bzw. durch eine gro­ße Com­mu­ni­ty von Frei­wil­li­gen, die sich in der Orga­ni­sa­ti­on engagieren. 

Wie star­te ich LibreOffice? 

Eine kostenlose Alternative für MS Office 1

Libre­Of­fice bie­tet eine all­ge­mei­ne Benut­zer­ober­flä­che, in der die ein­zel­nen Pro­gram­me des Office-Pakets gestar­tet oder Vor­la­gen und zuletzt ver­wen­de­te Datei­en aus­ge­wählt wer­den kön­nen. Um die­se all­ge­mei­ne Benut­zer­ober­flä­che auf­zu­ru­fen, dop­pel­kli­cke – sofern erstellt – auf die Pro­gramm­ver­knüp­fung auf dem Desk­top. Alter­na­tiv wäh­le die Pro­gramm­ver­knüp­fung im Start­me­nü aus, und zwar unter Win­dows 10 wie folgt: 

  1. Kli­cke links unten auf dem Bild­schirm auf das Win­dows-Logo, um das Start­me­nü zu öffnen.
  2. Scrol­le die App-Lis­te mit­hil­fe der Bild­lauf­leis­te zum Buch­sta­ben L herun­ter und öff­ne per Maus­klick den Ord­ner LibreOffice. 
  3. Ent­schei­de dich in dem Ord­ner für den Ein­trag Libre­Of­fice, um die allge­meine Benut­zer­ober­flä­che aufzurufen.

Möch­test du direkt ein ein­zel­nes Pro­gramm aus dem Office-Paket auf­ru­fen, kli­cke den ent­spre­chen­den Ein­trag im Ord­ner Libre­Of­fice an, die Pro­gram­me sind dar­in alpha­be­tisch sortiert. 

1 Kommentar 
Newest Oldest
Inline Feedbacks 
View all comments