Modul 1, The­ma 1 
Du lernst

Die Libre­Of­­fice-Pro­­gram­­me im Überblick

27. Sep­tem­ber 2021

Das Libre­Of­fice-Paket besteht aus sechs Office-Pro­gram­men, die jeweils unter­schied­li­chen Zwe­cken die­nen. Hier ein Überblick: 

Wri­ter ist die Bezeich­nung des Text­ver­ar­bei­tungs­pro­gramms in Libre­Of­fice. Es dient dem Erfas­sen und For­ma­tie­ren von Tex­ten aller Art, z. B. von Brie­fen oder Hausarbeiten. 

Calc ist das Tabel­len­kal­ku­la­ti­ons­pro­gramm des Office-Pakets. Es dient dem Anle­gen und auto­ma­ti­schen Berech­nen von Tabel­len aller Art, etwa von Haus­halts­bud­gets oder Lohnabrechnungen. 

Impress ist der Name des Prä­sen­ta­ti­ons­pro­gramms in Libre­Of­fice. Sie erstel­len damit anspre­chen­de Prä­sen­ta­tio­nen, z. B. für Refe­ra­te oder Vor­trä­ge im Verein. 

Draw ist ein Gra­fik­pro­gramm, das eben­falls zu Libre­Of­fice gehört. Es bie­tet zahl­rei­che Funk­tio­nen zum Erstel­len von Dia­gram­men, tech­ni­schen Zeich­nun­gen und Co. 

Math ist ein For­me­l­edi­tor, der auch aus ande­ren Pro­gram­men des Office-Pakets gestar­tet wer­den kann, um dort eine For­mel einzufügen. 

Base ist ein Daten­bank­ma­nage­ment­sys­tem, das zum Erfas­sen und Ver­wal­ten von Daten aller Art dient, z. B. von Adres­sen, die dann für Seri­en­brie­fe in Wri­ter ver­wen­det wer­den können. 

Jedes der Pro­gram­me wird in einem eige­nen Pro­gramm­fens­ter geöff­net, das mit­hil­fe der Sym­bo­le rechts oben im Pro­gramm­fens­ter in die Task­leis­te mini­miert , auf den gesam­ten Bild­schirm maxi­miert oder geschlos­sen wer­den kann. Um ein Fens­ter zu maxi­mie­ren oder wie­der zu ver­klei­nern, kannst du auch in die Titel­leis­te des Pro­gramm­fens­ters dop­pel­kli­cken. Wenn du den Maus­zei­ger auf den Rand eines nicht maxi­mier­ten Pro­gramm­fens­ters bewegst, lässt sich die­ses bei gedrück­ter Maus­tas­te auf eine belie­bi­ge Grö­ße ziehen. 

Extra: Video zum Thema

2 Kommentare 
Newest Oldest
Inline Feedbacks 
View all comments