Quiz 1: Tools für Homeschooling und Homeoffice
9. Mai 2025
Quiz-Zusammenfassung
0 von 10 Fragen abgeschlossen
Fragen:
Informationen
Du hast das Quiz schon einmal abgeschlossen. Daher kannst du es nicht noch einmal starten.
Das Quiz wird geladen…
Du musst dich anmelden oder registrieren, um das Quiz zu starten.
Du musst zuerst die folgenden Punkte erfüllen:
Ergebnisse
Ergebnisse
0 von 10 Fragen richtig beantwortet
Deine Zeit:
Die Zeit ist abgelaufen.
Du hast 0 von 0 Punkt(en) erreicht, 0
Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Audio(s)/Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Lerncommunity |
|
Dein Ergebnis |
|
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
-
DEINE AMPEL LEUCHTET ROT
Du hast mehr als 50% der Aufgaben falsch gemacht. In diesem Fall solltest du das Quiz erneut machen und ein besseres Ergebnis erzielen, um dein Lernprozess fortzusetzen.
Drücke die Taste “Klicke hier für Weiter”!
-
DEINE AMPEL LEUCHTET GELB
Du hast das Quiz bestanden, aber ich bin mir immer noch nicht sicher, ob du bereit bist, die nächste Aufgabe zu machen. Aus diesem Grund empfehle ich dir, den Test noch einmal zu schreiben.
Drücke die Taste “Klicke hier für Weiter”!
-
DEINE AMPEL LEUCHTET GRÜN
Tolle Leistung! Weiter so! Trage dein Ergebnis in die Tabelle in der Klasse!
Drücke die Taste “Klicke hier für Weiter”!
Pos. | Name | Eingegeben am | Punkte | Resultat |
---|---|---|---|---|
Tabelle lädt | ||||
Keine Daten verfügbar | ||||

-
Frage 1 von 10
1. Frage
5 XPErgänze den Lückentext mit Hilfe des Videos!
-
Webkonferenz – Online Meeting
Eine Webkonferenz oder ein Online Meeting ist eine Konferenz, die über das Internet durchgeführt wird. Dabei treffen sich Teilnehmer aus verschiedenen Orten und können auf ihren eigenen Geräten teilnehmen. Der Konferenzleiter ist der Moderator und überträgt seinen an alle Teilnehmer, wodurch die Teilnehmer auf ihren eigenen Monitoren das Geschehen verfolgen können. Die Präsentationen können einfach vorgeführt und besprochen werden.
Einer der Vorteile von Webkonferenzen ist, dass teure für Meetings entfallen. Konferenzen können auch schnell organisiert werden, was Zeit und Energie spart. Um eine Webkonferenz durchzuführen, benötigen Sie eine gute Internetverbindung und eine . Um die Datensicherheit zu gewährleisten, werden starke verwendet.
Richtig 5 / 5 XPFalsch / 5 XP💡
Lösungen: aktuelle | Benutzern | Bildschirm | Coronakrise | diskutieren | Drive | Facebook | Informationen | informiert | jederzeit | Kalender | Kommentare | Meet | OneDrive | produktiver | Reisekosten | speichern | Teams | Trello | X (Twitter) | Verschlüsselungsmethoden | virtuelle | Webcam | Wikipedia | Zeit | Zoom
-
-
Frage 2 von 10
2. Frage
4 XPErgänze den Lückentext mit Hilfe des Videos!
-
Anbieter von Webkonferenzen
Microsoft bietet ein kostenloses Programm namens Microsoft und Skype, mit dem man Video- und Webkonferenzen durchführen kann. Google stellt für Webkonferenzen auch Google zur Verfügung. Es gibt viele weitere Anbieter für Webkonferenzen wie zum Beispiel . Diese Programme waren während der sehr hilfreich, als Schulen geschlossen werden mussten und der Online-Unterricht zu einer Notwendigkeit wurde.
Richtig 4 / 4 XPFalsch / 4 XP💡
Lösungen: aktuelle | Benutzern | Bildschirm | Coronakrise | diskutieren | Drive | Facebook | Informationen | informiert | jederzeit | Kalender | Kommentare | Meet | OneDrive | produktiver | Reisekosten | speichern | Teams | Trello | X (Twitter) | Verschlüsselungsmethoden | virtuelle | Webcam | Wikipedia | Zeit | Zoom
-
-
Frage 3 von 10
3. Frage
6 XPErgänze den Lückentext mit Hilfe des Videos!
-
Soziale Medien
Soziale Medien ermöglichen es Anwendern, Kontakte mit anderen Nutzern herzustellen. Hier kann man und Links posten und teilen, sowie Bilder, Videos und Dokumente hochladen. Es gibt viele verschiedene Tools im Bereich der Kommunikation, wie zum Beispiel soziale Netzwerke wie , WhatsApp und Instagram. Mikroblogging ist ein weiteres Tool, bei dem kurze Textnachrichten oder Postings veröffentlicht werden. Ein bekannter Anbieter hierfür ist .
Newsgruppen und Foren sind ebenfalls ein Teil des Online-Kommunikationstools. Hier kann man Beiträge zu bestimmten Themen veröffentlichen und .
Zusammenarbeit und Wissensmanagement können durch Tools wie Wikis unterstützt werden. Wikis sind Websites, die von mehreren Benutzern bearbeitet werden können und auf denen Wissen und gespeichert und organisiert werden. Zum Beispiel gibt es das Open-Source-Wiki-System MediaWiki, das als Grundlage für dient.
Richtig 6 / 6 XPFalsch / 6 XP💡
Lösungen: aktuelle | Benutzern | Bildschirm | Coronakrise | diskutieren | Drive | Facebook | Informationen | informiert | jederzeit | Kalender | Kommentare | Meet | OneDrive | produktiver | Reisekosten | speichern | Teams | Trello | X (Twitter) | Verschlüsselungsmethoden | virtuelle | Webcam | Wikipedia | Zeit | Zoom
-
-
Frage 4 von 10
4. Frage
4 XPErgänze den Lückentext mit Hilfe des Videos!
-
Projektmanagement-Tools
Projektmanagement-Tools sind ein weiteres wichtiges Instrument für die Online-Zusammenarbeit. Diese Tools ermöglichen es Projektteams, ihre Arbeit effizienter und zu planen, zu organisieren und auszuführen. Hierfür gibt es verschiedene Anbieter, wie z.B. Asana, und Basecamp.
Diese Tools bieten Funktionen wie Aufgabenverwaltung, und Zeitpläne, Diskussionsbereiche und Dokumentenmanagement. Außerdem ermöglichen sie es Projektteams, Zugriff auf alle Informationen und Daten zu haben, die für das Projekt relevant sind. Hierdurch wird sichergestellt, dass alle Projektteilnehmer stets über die aktuelle Projektentwicklung sind.
Richtig 4 / 4 XPFalsch / 4 XP💡
Lösungen: aktuelle | Benutzern | Bildschirm | Coronakrise | diskutieren | Drive | Facebook | Informationen | informiert | jederzeit | Kalender | Kommentare | Meet | OneDrive | produktiver | Reisekosten | speichern | Teams | Trello | X (Twitter) | Verschlüsselungsmethoden | virtuelle | Webcam | Wikipedia | Zeit | Zoom
-
-
Frage 5 von 10
5. Frage
6 XPErgänze den Lückentext mit Hilfe des Videos!
-
Cloud-Speicherung
Ein weiteres wichtiges Instrument für die Online-Zusammenarbeit ist die Cloud-Speicherung. Diese ermöglicht es Benutzern, Daten und Dokumente online zu und von jedem Ort aus zugänglich zu machen. Hierfür gibt es verschiedene Anbieter, wie zum Beispiel Google , Dropbox und Microsoft .
Cloud-Speicherung ist besonders nützlich, wenn man mit anderen an einem Projekt arbeitet. Hierdurch kann man auf Versionen von Dokumenten und Daten zugreifen, ohne diese auf jedem Computer manuell aktualisieren zu müssen. Außerdem kann man die Daten und von überall aus aufrufen.
Richtig 6 / 6 XPFalsch / 6 XP💡
Lösungen: aktuelle | Benutzern | Bildschirm | Coronakrise | diskutieren | Drive | Facebook | Informationen | informiert | jederzeit | Kalender | Kommentare | Meet | OneDrive | produktiver | Reisekosten | speichern | Teams | Trello | X (Twitter) | Verschlüsselungsmethoden | virtuelle | Webcam | Wikipedia | Zeit | Zoom
-
-
Frage 6 von 10
6. Frage
0 XPWas ist eine Webkonferenz?
RichtigFalsch -
Frage 7 von 10
7. Frage
0 XPWas ist ein Beispiel für Mikroblogging?
RichtigFalsch -
Frage 8 von 10
8. Frage
0 XPWelcher Anbieter stellt Teams zur Verfügung?
RichtigFalsch -
Frage 9 von 10
9. Frage
0 XPWie heißt die Cloud von Google?
RichtigFalsch -
Frage 10 von 10
10. Frage
0 XPWas sind Newsgruppen und Foren?
RichtigFalsch
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- Aktuell
- Überprüfung
- Beantwortet
- Richtig
- Falsch