Aktive digitale Übungen, spielerische Hausaufgaben, effiziente Vorbereitung zu Klassenarbeiten dank liebevoll gestalteter und altersgerechter Lernmaterialien
← Zurück zu Individuelles Lernen mit interaktiven Lernmodulen
Das Angebot auf meinelernbox.de ist kostenlos.
meinelernbox.de erbringt Dienstleistungen ausschließlich auf Grundlage dieser Vertragsbedingungen. Die Plattform bietet die Möglichkeit, online zu lernen und das erworbene Wissen interaktiv abzufragen.
Das Angebot auf meinelernbox.de ist grundsätzlich kostenlos. Die Nutzung beginnt mit der Registrierung und besteht auf unbestimmte Zeit. Beide Parteien können die Nutzung jederzeit ohne Angabe von Gründen beenden.
Aufgrund der Natur des Internets kann meinelernbox.de nicht garantieren, dass die Webseite jederzeit ohne Unterbrechung verfügbar ist. Während Unterbrechungen sowie angemessener Vor- und Nachlaufzeiten ist meinelernbox.de von der Pflicht zur Bereitstellung der Webseite befreit.
Die Registrierung erfolgt ausschließlich durch Lehrkräfte. Für die Registrierung der Nutzer werden keine E-Mail-Adressen benötigt.
Jeder Nutzer wählt einen Benutzernamen und ein Passwort. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, die Vertraulichkeit dieser Zugangsdaten zu wahren. Der Nutzer haftet für alle Aktivitäten, die unter seinem Benutzernamen und Passwort durchgeführt werden.
Aus Datenschutzgründen wird empfohlen, keine privaten Fotos als Profilbilder zu verwenden, insbesondere im schulischen Kontext. Stattdessen können Avatare genutzt werden, die durch individuelle Gestaltung (z. B. Haar- oder Augenfarbe) eine persönliche Note erhalten, ohne sensible Informationen preiszugeben.
Beim Hochladen eines Profilbildes sind folgende Inhalte untersagt:
Avatare bieten eine kreative und sichere Alternative zur Darstellung des eigenen Profils.
Die Inhalte auf meinelernbox.de wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch übernimmt meinelernbox.de keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte.
Als Diensteanbieter ist meinelernbox.de gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG besteht jedoch keine Verpflichtung, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen aktiv zu überwachen oder nach Hinweisen auf rechtswidrige Tätigkeiten zu suchen. Bei Bekanntwerden konkreter Rechtsverletzungen werden entsprechende Inhalte umgehend entfernt.
Das Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte meinelernbox.de keinen Einfluss hat. Für diese fremden Inhalte übernimmt stets der jeweilige Betreiber der verlinkten Seiten die Verantwortung.
Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die Seiten auf mögliche Rechtsverstöße geprüft; rechtswidrige Inhalte waren dabei nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten erfolgt jedoch nicht ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverletzungen. Bei Bekanntwerden solcher Verstöße werden entsprechende Links unverzüglich entfernt.
Die durch die Betreiber von meinelernbox.de erstellten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede Vervielfältigung, Bearbeitung oder Verbreitung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Inhalte Dritter werden entsprechend gekennzeichnet; bei Bekanntwerden von Urheberrechtsverletzungen werden diese umgehend entfernt.
Die Nutzung von meinelernbox.de ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sollten Daten (z. B. Name) erhoben werden, erfolgt dies anonymisiert und stets auf freiwilliger Basis. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann; ein vollständiger Schutz vor Zugriffen durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von Werbung wird ausdrücklich widersprochen. Rechtliche Schritte bei unverlangter Werbung (z. B. Spam-Mails) bleiben vorbehalten.
Wir, die Mitwirkenden bei meinelernbox.de, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze.
Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite anonymisiert und nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Für die Bereitstellung unserer Online-Lernangebote verwenden wir ein Lernmanagementsystem (LMS). Dieses System ermöglicht es uns, Kursinhalte zu strukturieren, Lernfortschritte zu verfolgen und interaktive Lernelemente anzubieten. Meinelernbox.de erhebt und speichert automatisch Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
Darüber hinaus speichern wir folgende Informationen, um ein optimales Lernerlebnis zu ermöglichen:
Mit der Nutzung von Meinelernbox.de erklären Sie sich mit der Speicherung von diesen Daten einverstanden.
Diese Daten sind für Meinelernbox.de nicht zwingend bestimmten Personen zuordenbar.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Unser LMS ist DSGVO-konform und bietet Funktionen zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen:
Die Datenverarbeitung durch das LMS erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen zur Bereitstellung von Online-Lernangeboten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Diese dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Dank den Cookies müssen Sie sich bei einem erneuten Besuch von Meinelernbox.de nicht jedes Mal erneut einloggen. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Zum Schutz unserer Webseite vor automatisierten Zugriffen und Spam verwenden wir den Dienst reCAPTCHA von Google. Dieser Dienst analysiert das Verhalten der Webseitenbesucher, um zwischen menschlichen Nutzern und automatisierten Bots zu unterscheiden.
Bei der Nutzung von reCAPTCHA werden folgende Daten an Google übermittelt:
Wenn Sie in Ihrem Google-Konto eingeloggt sind, kann Google diese Informationen mit Ihrem Konto verknüpfen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Verhinderung von Missbrauch und Spam (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA und den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy
Für unsere Kommentarfunktion erfassen wir personenbezogene Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse) und Inhaltsdaten (Kommentartext), um Nutzerinteraktionen zu ermöglichen. Diese Daten werden auf unseren Servern gespeichert. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Wir nutzen den Dienst MathJax CDN (Content Delivery Network) zur Darstellung mathematischer Formeln. Beim Aufruf einer Seite mit mathematischen Inhalten stellt Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von MathJax her. Dabei können technische Daten wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem übermittelt werden. Diese Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der effizienten Darstellung mathematischer Inhalte).
Für unsere Live-Nachrichten-Funktion nutzen wir einen Dienst von js.pusher.com. Beim Nutzen dieser Funktion können folgende Daten verarbeitet werden:
Die Datenverarbeitung erfolgt zur Bereitstellung von Echtzeitkommunikation und basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Pusher verarbeitet Daten als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO.
Wir verwenden den Dienst von Cloudflare, Inc. als Content Delivery Network (CDN), um die Leistung und Sicherheit unserer Website zu verbessern. Cloudflare hat seinen Hauptsitz in 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA.
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Browser eine Verbindung zu Servern von Cloudflare herstellen, um Inhalte abzurufen. Dabei werden folgende Informationen an Cloudflare übermittelt:
Die Nutzung des Cloudflare CDN basiert auf unseren berechtigten Interessen an einer sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Cloudflare verarbeitet Daten in unserem Auftrag als Auftragsverarbeiter. Wir haben mit Cloudflare einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Cloudflare kann Daten in die USA übertragen. Seit dem 5. August 2024 ist Cloudflare nach dem EU-US-Datenschutzrahmen zertifiziert, der laut Europäischer Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet.
Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung durch Cloudflare finden Sie in deren Datenschutzerklärung: https://www.cloudflare.com/privacypolicy/
Nutzer haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten. Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die in unserer Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.
Unser LMS setzt angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Nutzerdaten ein, einschließlich Verschlüsselung und Zugriffskontrolle.