German Prepositions of Place with Dative – Part 2

In the les­son Ger­man Pre­po­si­ti­ons of Place with Dative – Part 1 we lear­nt how to use the pre­po­si­ti­ons in, an, auf and bei. This time we will cover the second por­ti­on of Ger­man pre­po­si­ti­ons and their usa­ge as well as addi­tio­nal infor­ma­ti­on to the pre­po­si­ti­ons from the Part 1.

Let’s have a look at the chart to get a bet­ter under­stan­ding, when we can use each of the pre­po­si­ti­ons below.

Pre­po­si­ti­on + DativeExam­p­le
ausEr geht um acht Uhr aus dem Haus.
Ich habe kein Glas. Kannst du aus der Fla­sche trin­ken?
Der Stuhl ist aus Metall. (Mate­ri­al)
beiIch bin heu­te bei Lisa. (Per­so­nen)
Er arbei­tet bei Sie­mens. (Fir­ma)
Augs­burg liegt bei Mün­chen. (Nähe)
mitIch fah­re mit mei­nem Freund nach Däne­mark. (Part­ner)
Wir fah­ren mit dem Zug. (Ver­kehrs­mit­tel)
Ich schrei­be mit dem Blei­stift. (Instru­ment)
nachEr fliegt nach Deutsch­land, erst nach Ham­burg, dann nach Ros­tock.
(lokal: wohin? Städ­te und Län­der ohne Arti­kel)
Wie spät ist es? – Es ist fünf nach zwei. (tem­po­ral)
Nach dem Essen kann ich nicht gut arbeiten.
seitSeit drei Jah­ren woh­ne ich in Ros­tock.
Seit einem Jahr sind wir zusam­men.
Seit einer Woche arbei­te ich bei die­ser Fir­ma.
(tem­po­ral: Beginn in der Ver­gan­gen­heit, heu­te noch)
vonIch kom­me gera­de vom Zahn­arzt. (lokal: woher?)
Die Schwes­ter von mei­ner Freun­din ist schon ver­hei­ra­tet. (Geni­tiv)
Der Flug­ha­fen liegt süd­lich von Kiel.
zuWie kom­me ich zum Bahn­hof? (lokal: wohin?)
Heu­te fah­ren wir zu mei­nen Eltern.
Zum Früh­stück esse ich immer ein Ei. (tem­po­ral)

The pre­po­si­ti­ons aus, bei, mit, nach, seit, von, zu always have the dative case.

bei + dem = beimzu + dem = zum
von + dem= vomzu + der = zur

Exercise 1

Exercise 2

Exercise 3

Exercise 4

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments