Tagged: Hauptsatz, Komma, Kommaregeln, Kommasetzung, Nebensatz
-
Abschnitt 1-4
Geschrieben von mr-osipov auf 2020-09-17 um 20:31Lies im Buch nach, warum die Krokodiler davonlaufen, als Hannes vom Dach zu stürzen droht! Schreibe hier die Antwort!
percy-jackson antwortete vor 4 Jahre, 6 Monate 7 Mitglieder · 11 Antworten -
11 Antworten
-
Weil Hannes vor Angst weinte und schrie, rannten die Krokodiler davon.
-
Die Krokodiler hatten plötzlich mehr Angst als Hannes selbst auf dem Dach
-
-
Der Satz “Sie dachten” gilt in diesem Beispiel als ein Hauptsatz, aber gleichzeitig kann man nicht bestimmen, welche Art der Satz “Hannes stürzt ab” ist. Ist dieser Satz Nebensatz oder Hauptsatz? Möglicherweise weist dieser Teilsatz auch die typische Wortstellung als ein Hauptsatz auf, denn das konjugierte Verb “stürzt” steht in der Position zwei. Dagegen würde das konjugierte Verb möglicherweise am Ende im Nebensatz stehen, wie z.B “sie dachten, dass Hannes abstürzt”.
Man behandelt diesen abhängiger Hauptsatz in Bezug auf die Kommasetzung wie ein Nebensatz. Aus diesem Grund muss man das Komma setzen. Der richtige Satz ist mit Komma:
Weil sie dachten, Hannes stürzt ab.
Ein Komma kann zur Abgrenzung der in einem Über-/Unterordnungsverhältnis stehenden Teilsätze sinnvoll oder, wie die abschließenden Beispiele zeigen, sogar nötig sein.
(Ich) finde, ihn sollten wir überzeugen.
Meint: Ich finde, dass wir ihn überzeugen sollten.(Ich) finde ihn, sollten wir überzeugen.
Meint: Ich finde ihn, wenn wir überzeugen sollten.
-
-
Weil sie Angst hatten, dass sie die Verantwortung tragen müssen
-
❗Der dass-Satz wird durch ein Komma vom Hauptsatz getrennt!!!!
dass-Sätze werden immer nach bestimmten Verben und Ausdrücken benutzt:
Wenn wir Gedanken / Gefühle / eine Meinung äußern
- „Ich habe Angst, dass du mich verlässt.“
- „Ich finde, dass ihr mehr Deutsch lernen solltet.“
- „Ich finde es gut, dass ihr deutsches Fernsehen schaut.“
- „Es ist wichtig, dass du jeden Tag Deutsch lernst.“
- „Es tut mir leid, dass ich dich angeschrien habe.“
- „Ich freue mich, dass du die Prüfung bestanden hast.“
Quelle: Link
-
-
Logge dich ein, um zu antworten.