• mr-osipov

    Administrator
    2021-12-18 um 23:53

    Auf die Idee gekommen, Fingerabdrücke zu untersuchen, ist als erster der britische Beamte James Herschel, der in Indien lebte. Doch über Indien hinaus hat niemand diese Idee übernommen. Erst später setzte sich die neue Suche nach Verbrechern durch. Im Jahr 1896 war Argentinien das erste Land, das darauf setzte. In Deutschland werden Fingerabdrücke seit 1903 untersucht. Doch es gibt neben den Fingern noch einen anderen Abdruck, der so einzigartig ist. Es ist der Zungenabdruck! Mit ihm kann jeder Mensch ganz eindeutig identifiziert werden. Doch im Alltag spielt dieser keine Rolle. Denn welcher Verbrecher hinterlässt schon seinen Zungenabdruck am Tatort?